Hallo liebe Dampfer und Interessierte, heute möchte ich Euch meine neue Vaporesso Tarot Pro in Gelb vorstellen… Seit Weihnachten letztes Jahr habe ich sie in Benutzung und muss sagen bis auf ein, zwei kleine Schwächen echt ein super Teil!!!
Erstmal zum Lieferumfang:
- Akkuträger Tarot Pro 160 Watt
- ein USB Kabel für Updates
- eine Garantie Karte von Vaporesso
- einen Quick Guide (in Englisch und Französisch)
An sich nicht viel Schnickschnack dabei… Das Zubehör ist wirklich sehr überschaubar…
Nun zu den Technischen Details:
- 9,3 cm lang
- 5,7 cm breit
- 2,3 cm tief
- Gewicht ca 195g
- 510er Gewinde
- betrieben mit zwei 18650 Akkus
- Material ist Aluminium (Zinklegiert)/Karbon
- Leistungsspanne liegt zwischen 5 Watt bis 160 Watt
- Widerstandsbereich liegt bei 0,05 Ohm bis 5 Ohm (VW) und 0,15 Ohm bis 3 Ohm (TC)
- Temperaturberéich liegt zwischen 140°C- 315°C bzw. 280°F- 600°F
- Erhältliche Farben sind Silber (Karbon), Gelb (Struktur) und Grau (Metallic)
Besonderheiten des Tarot Pro:
- OLED Display
- Firmware aktualisierbar
- Taster aus Metall – für besseren Halt
- OMNI Board
- Unterstützte Modi: VW / CCW / VT (Ni200 / SS / Ti) / CCT / TCR / Bypass / SMART
- CCW (Customized Curve of wattage)
- CCT (Customized Curve of temperature)
- Magnetische Akku Cover
- Überhitzung-Schutz
- Tiefenentladung-Schutz
- Kurzschluss-Schutz
- Akkuverpolung-Schutz
- 10-Sekunden Cut Off – Schutz
Mein Fazit: Diese Box bekommt von mir ein fast sehr gut… Leider kommt selbst nach dem Update die ansage vom Akkuträger „Low Power“, leider findet man gar nichts zu dem Thema im Internet und Vaporesso kennt das Problem wohl auch nicht… Nach langwieriger Suche habe ich einige Sachen gefunden wo aber nur stand ich solle doch das Update ziehen… Deswegen nur fast perfekt!!! Aber alles in allem ist die Box zu empfehlen, sie liegt sehr gut in der Hand ist nicht allzu schwer und die Bedienung ist schön leicht!! Ein super Teil zum Dampfen!!!
Aktualisiert am 22. Februar 2020
hallo wäre gut welche 18650er akkus drinne warenbeim test .
ich habe die Sony Konion VTC6 drinne und hab nur low power probleme .
Hallo,im Test benutze ich nur VTC5 Akkus… Soweit ich bisher gelesen habe,kommt das Low Power Problem bei allen Akkus vor…
Hallo Leute, das low Power könnte daher kommen, dass der akkuträger nur akkus mit mindestens 20 Ampere befeuert. Alles darunter nimmt er aus sicherheitsgründen nicht an LG
Kann aber ja eigentlich nicht sein. Die VTC5 Zelle ist mit 30 Ampere belastbar.
Schade, ich finde diesen Akkuträger überaus schick. Gerade in gelb.