Der Blitzen RTA im Test
Dieser Testbericht enthält mein Fazit zum Blitzen RTA von GeekVape. Da er überall für seinen Geschmack gelobt wird, habe ich mich entschlossen, ihn selbst zu testen. Dafür habe ich den Blitzen Verdampfer bei Cigabuy.com bestellt.

Lieferumfang:
- ein GeekVape Blitzen RTA
- ein 5-ml-Bubble-Glas
- eine Kaminverlängerung
- ein 510er DripTip
- einen 510er-DripTip-Adapter
- einen Inbusschlüssel
- Benutzerhandbuch
- Ersatzdichtungen und Ersatzschrauben
Technische Features:
- Höhe: 36 mm
- Durchmesser: 24 mm
- Top-Fill-System
- 510er-Anschluss
- Postless Deck
- vergoldeter Pluspol
Was kann der Blitzen RTA?
In der Verpackung der Lieferung befindet sind der Blitzen RTA mit dem vorinstallierten 2-ml-Glas. Es liegen außerdem ein Ersatzglas sowie ein Bubble-Glas mit 5 ml Fassungsvermögen bei. Optisch macht der Blitzen RTA einen edlen und zeitlosen Eindruck. Das Logo des Blitzen erinnert an einen stolzen Hirsch und natürlich steht auch „Blitzen“ auf dem Gerät. Das Drip Tip ist ein 810er, mit dem mitgelieferten Adapter kann man aber auch sein normales 510er Drip Tip benutzen.
Das Deck ist ein Postless Deck. Hier sind keine Stege, in denen die Wicklung festgeschraubt und dann gekürzt wird. Stattdessen wird die Wicklung vorher gekürzt und dann von oben in das Deck gesteckt und festgeschraubt.
Hierbei muss man beachten, dass die Wicklungen, wenn die Enden zu kurz sind, direkt auf dem Isolator liegen und ihn unter Umständen beschädigen könnten. Aber wenn man von der Airflow ausgeht und die richtige Höhe hat, wird die Wicklung sehr gut belüftet und der Geschmack kann sich entfalten. Die Airflow besteht aus zwei Öffnungen. Darunter sind kleine Löcher, die sich sehr einfach ohne Widerstand einstellen lassen.
Das Top-Fill-System ist wunderbar einfach. Ein kleiner Minuspunkt ist jedoch die Tatsache, dass es beim Zuschrauben hin und wieder ein wenig tropft. Die zwei relativ großen Öffnungen zum Befüllen sind auch gut mit einer Pipette von z. B. Momo Liquids zu befüllen. Ich habe das natürlich getestet!
Der Aufbau
Der Aufbau ist schnell erklärt und anhand von einem Bild sehr gut zu erkennen.

Was man hier leider nicht richtig sieht, ist das Deck, deswegen hier noch ein Bild vom Deck:

Die Airflow möchte ich hier an dieser Stelle auch noch zeigen. Die Luftzirkulation ist wirklich wunderbar.

Fazit zum BLITZEN RTA
Für mich ganz klar ein Super-RTA! Geschmacklich macht er ordentlich was her. Ich habe schon einige Verdampfer getestet und muss sagen: Der Blitzen RTA macht mir persönlich momentan am meisten Spaß. Mir ist es jedoch jetzt öfters passiert, dass er oben an der Top Cap ein wenig tropft, obwohl dort eine Extra-Dichtung sitzt. Er hat auch untern an der Airflow etwas getropft, wobei ich hier sagen muss, dass es sich bei der Flüssigkeit auch durchaus um Kondensat handeln kann. Die Größe des Decks reicht mir persönlich aus und auch dass es ein Postless Deck ist, bereitet mir mittlerweile keine Probleme mehr. Preislich liegt der Blitzen RTA bei ca. 40-50,- €. Ich finde den Preis ok und auch sehr fair. Meiner Meinung nach lohnt sich dieser Dampfer geschmacklich!
Ich hoffe, du konntest dir ein Bild vom Blitzen RTA machen. Vielleicht hast du ja auch Erfahrungen mit diesem Verdampfer gemacht. Dann hinterlasse doch einfach einen kurzen Kommentar mit deinem Feedback.
Aktualisiert am 15. September 2020
[…] den ersten Test habe ich den Blitzen RTA von GeekVape mit Half Staggered Fused Clapton mit 0.20 Ohm bestückt, befeuert mit 59 Watt auf dem […]