Der Cleito
In diesem Beitrag geht es um den Cleito von der Firma Aspire, ein Fertigcoil Tankverdampfer.
Erst einmal der Lieferumfang:
- einen Cleito mit vorinstalliertem 0.4 Ohm Coil (40 – 60 Watt)
- ein 0.2 Ohm Coil ( 55 – 70 Watt)
- ein Ersatzglas
- Vapeband
- 4 farbliche Gummimanschetten
Die technischen Features:
- Material: Edelstahl, Pyrexglas
-
Maße: 58mm x 22mm (mit DripTip)
-
Fassungsvermögen: ca. 3,5 ml
-
Airflow Control
Was kann er ?
Der Cleito ist ein Sub Ohm Verdampfer, der Geschmack vorne anstellt, aber auch gut Dampf macht. Mit seinem Coil, der von der Base bis zur Top Cap durchgehen, ist er relativ durstig, aber er liefert dafür auch Geschmack ohne Ende.
Aufbau
Hier seht ihr von links nach recht: Drip Tip, Top Cap, Glas, Coil, Dichtung und Base !
Man sollte den Tank füllen, sobald nur noch ein kleiner Rest da ist, denn sonst läuft die Watte trocken, und man reiht sich ein, in den Dry Hit Faces Marathon!
Die mitgelieferten Coils sind Clapton Kanthal Coils diese gibt es in 3 Varianten:
0.4 Ohm – 40 – 60 Watt
0.2 Ohm – 55 – 70 Watt
0.27 Ohm – 40 – 55 Watt
Es gibt eine Fertigcoil Variante die ist aber mit Edelstahl (SS 316L) ausgestattet, dieser Coil ist mit 0.4 Ohm (55 – 65 Watt) für das Temperaturdampfen geeignet.
Für diejenigen von uns, die gern selbst wickeln, gibt es auch für diesen Verdampfer eine RTA Einheit. Die liegt vom Preis bei ca. 16€.
Mein Fazit
Zuallerserst ist der Cleito günstig, 25,95€ hat er mich gekostet, bei Liquido24, in Deutschland. Punkt 2 ist, die Coils sind relativ günstig, selber wickeln tu ich ungern. Top Filling ist super einfach. Von daher ein guter und günstiger Verdampfer, mit einem ordentlichen Geschmack.
Aktualisiert am 10. Oktober 2017